Contergan Infoportal

Herzlich willkommen bei der Conterganstiftung


Die Conterganstiftung hat den gesetzlichen Auftrag, Leistungen für Menschen zu erbringen, deren Behinderung auf thalidomidhaltige Präparate der Grünenthal GmbH zurückzuführen ist. Zu den Kernaufgaben gehören die Auszahlung von Renten sowie die jährliche Leistung für spezifische Bedarfe. Außerdem bearbeitet die Stiftung Neu-, Revisions- und Kapitalisierungsanträge und berät die Betroffenen. Sie fördert Forschungsvorhaben mit Mitteln der Stiftung, die die Teilhabe der Betroffenen am gesellschaftlichen Leben unterstützen und/oder Beeinträchtigungen mildern, die durch Spätfolgen hervorgerufen werden.

AKTUELLES

Gibt es Neues aus der Conterganstiftung und ihrer Geschäftsstelle? Welche politischen Themen sind derzeit relevant? Wie entwickeln sich Projekte der Stiftung? Was ist wichtig für Menschen mit Conterganschädigung? Hier finden Sie Wesentliches in Kurzform.

Gefäßstudie - Update

Auch im Jahr 2025 läuft die Gefäßstudie an den Universitätskliniken in Köln und Ulm weiterhin problemlos. Zu den Entwicklungen der letzten Monate…
Weiterlesen

BERATUNG - Kein Anrechnungsschutz bei Zinserträgen

11. März 2025 Grundsätzlich dürfen Leistungen, die Sie nach dem Conterganstiftungsgesetz (ContStifG) erhalten, bei der Ermittlung und Anrechnung von…
Weiterlesen

Vorstand – Fortsetzung der Gesprächsrunden mit Betroffenen aus Deutschland und Irland

Am 19.03.2025 fanden weitere Gesprächsrunden zwischen dem Vorstand der Conterganstiftung und Betroffenen statt. In Einzelgesprächen konnten Menschen…
Weiterlesen

Magazin

Unser Magazin will Sie mit Informationen, Hintergründen und Aktuellem versorgen. Für Hinweise, Themenanregungen und Kritik nutzen Sie bitte die Mailadresse unter "Kontakt" oder das Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Das Bild zeigt Prof. Dr. Martin

„Gemeinsam Schwachstellen benennen und Lösungen finden, die allen weiterhelfen“

Der Orthopäde Stephan Martin ist Mitglied in der Expertinnen- und Expertenkommission der Conterganstiftung. Als Leiter des Medizinischen Zentrums für…
Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Weltkugel und bunte Schleifen

Krebsfrüherkennung bei Menschen mit Conterganschädigungen

Jedes Jahr erhalten in Deutschland etwa eine halbe Million Menschen eine Krebsdiagnose. Für die Betroffenen ist das in jedem Fall ein Schock, doch…
Weiterlesen
Das Bild zeigt ein Stethoskop und ein Klemmbrett

“Der Aufwand hielt sich für mich in Grenzen”

Prof. Dr. Ralph Naumann ist Mitglied der Expertinnen- und Expertenkommission der Conterganstiftung. Selbst durch Contergan geschädigt, bringt er als…
Weiterlesen